ETTU Champions League

Bei der ETTU Champions League, die von der Europäischen Tischtennis-Union (ETTU) ausgerichtet wird, handelt es sich um den bedeutendsten Wettbewerb für Vereinsmannschaften in Europa. Sie ist der Nachfolgewettbewerb des Europapokals der Landesmeister, der bis 2001 ausgerichtet wurde.

Im Jahre 1998 wurde die Einführung der Champions League während der Europameisterschaft beschlossen und in der Folge erstmals in der Saison 1998/1999 ausgerichtet.

Zur Saison 2005/06 wurde die Champions League dann auf 16 Mannschaften erweitert, die in vier Vierergruppen an den Start gehen. Dabei dürfen maximal vier Vereine pro Verband an dem Wettbewerb teilnehmen.

Erreicht eine Mannschaft das Halbfinale der Champions League, ist diese auch in der darauffolgenden Saison wieder für die europäische Königsklasse qualifiziert, außer wenn der Verein in dem jeweiligen Heimatland aus der obersten Liga absteigen sollte.

Aufgrund des Qualifikationssystems, bei dem unter anderem auch die Weltranglistenpunkte der Spieler einer Mannschaft eine Rolle spielen, war der 2005 der Deutsche Meister Müller Würzburger Hofbräu nicht zur Teilnahme an der Champions League berechtigt.

Neben der Champions League der Herren wurde zur Saison 2005/06 ein eigener Wettbewerb für Damen ins Leben gerufen.

Aktueller Champions League Sieger bei den Herren ist die kroatische Mannschaft von Dr. Časl Zagreb, die sich im Finale der Saison 2017/18 gegen den türkischen Club Bursa BB durchsetzen konnte.