Ding Ning

Die chinesische Tischtennisspielerin Ding Ning ist eine der bis heute erfolgreichsten Spielerinnen in dieser Sportart.

Das erste Mal machte die Chinesin bereits 2004 auf sich aufmerksam, als sie bei den asiatischen Jugendmeisterschaften die Silbermedaille im Einzel sowie im Doppel gewinnen konnte und mit der Mannschaft zudem die Goldmedaille gewann.

Der internationale Durchbruch gelang Ding Ning jedoch im Jahr 2009, als die Chinesin neben ihrer ersten Medaille auf der Pro-Tour im Doppel auch Vize-Weltmeisterin im Doppel wurde. Die Asienmeisterschaften wurden in diesem Jahr ebenfalls zu der Bühne der Chinesin, die neben Silber im Mixed zudem Gold im Einzel sowie im Team und mit der Mannschaft gewinnen konnte. Und auch auf der Pro-Tour, für die sie sich 2009 erstmals qualifizieren konnte, konnte sich Ding Ning Silber im Einzel sowie die Goldmedaille im Doppel sichern.>

Noch ein wenig erfolgreicher wurden für die Chinesin dann die Jahre 2011 und 2012, in denen Ding Ning unter anderem drei Titel auf der Pro-Tour, die WM im Einzel, sowie Gold im Doppel bei den Olympischen Spielen gewinnen konnte und dort auch im Einzel das Finale erreichte, wo sie sich allerdings gegen ihre chinesische Kontrahentin Li Xiaoxia geschlagen geben musste. Dennoch stand Ding Ning ab September 2011 auf Platz eins der Damen-Weltrangliste im Tischtennis.

Nachdem die Chinesin in ihrer Karriere sowohl bei der Weltmeisterschaft, im World Cup und bei vielen anderen Turnieren triumphieren konnte, fügte sie ihrer Titelsammlung bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro endlich das letzte fehlende Puzzlestück hinzu, nachdem sie sich im Finale gegen die Chinesin Li Xiaoxia, der sie sich 2012 noch geschlagen geben musste, durchsetzen konnte, und damit erstmals die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen gewinnen konnte.