Borussia Düsseldorf

Wer denkt, der deutsche Fußballrekordmeister, der FC Bayern München, sei Dank seiner Erfolge der beste deutsche Verein, der täuscht sich ganz gewaltig.

Denn dies sind in Deutschland die Wasserfreunde Spandau 04, die bislang insgesamt 77 Titel gewinnen konnten. Und auch dahinter folgt nicht, wie vielleicht erwartet, der FC Bayern München, sondern ein Tischtennis-Verein aus Nordrhein-Westfalen.

Der Tischtennisbundesligist Borussia Düsseldorf, der bereits 1949 gegründet wurde, gewann nämlich bislang insgesamt 68 Titel und ist somit so etwas wie der FC Bayern München im deutschen Tischtennis.

Zwar konnte sich der Verein, welcher aus einer Polizei Sport-Vereinigung hervor ging, zur Saison 1966/67 nicht für die damals neu gegründete Bundesliga qualifizieren, doch nur ein Jahr darauf gelang der Borussia dann schließlich der Aufstieg.

Und das sogar früher als dem FC Bayern München, der in der Fußball-Bundesliga erst seit der dritten Saison zu Deutschlands besten Vereinen zählt.

Auch die Düsseldorfer hielten sich seit dem Aufstieg stets in der höchsten deutschen Tischtennisliga und wurden wie der FC Bayern hierzulande zum Rekordmeister.

Ebenfalls wie die Bayern hatte auch die Borussia bereits vor Gründung der Tischtennis-Bundesliga einen Meistertitel auf ihrem Konto und auch ihre erste Bundesliga-Meisterschaft feierten diese beiden sportlichen Schwergewichte beide in der Saison 1968/69.

Bis heute hat der FC Bayern München jedoch insgesamt „nur“ 28 Meisterschaften gesammelt, während es die Borussia auf 30 deutsche Meisterschaften bringt, von denen 29 in der Tischtennis-Bundesliga gewonnen wurden.

Und auch international nehmen sich der deutsche Fußball- und Tischtennis-Rekordmeister nicht viel, denn sowohl der FC Bayern München als auch Borussia Düsseldorf konnten bislang fünfmal die Champions-League, die es unter diesem Namen auch im Tischtennis gibt, gewinnen. Allerdings gewann Borussia Düsseldorf zudem auch sechsmal den Vorgängerwettbewerb, den Europapokal der Landesmeister, während der FC Bayern es in beiden Wettbewerben auf insgesamt fünf Erfolge bringt, die im Fußball, wohl auch aufgrund des identischen „Henkelpott“ Pokals, zusammengefasst werden.

Was die nationalen Pokalsiege betrifft, so konnten die Münchner Fußballprofis in diesem Wettbewerb bislang 18 Mal triumphieren, während der Borussia aus Düsseldorf dieser Erfolg bislang sogar ganze 26 Mal vergönnt war.

Doch ganz gleich, wie man es auch dreht und wendet, und ganz gleich, was man von dem FC Bayern München und Borussia Düsseldorf halten mag, so muss man doch fairerweise anerkennen, dass diese beiden Mannschaften, in ihrer jeweiligen Sportart, eine Ausnahmestellung in Deutschland besitzen, die ihnen so schnell kein Verein streitig machen wird.